Angelika Bordt
100% Corona-Bafa-Förderung für Unternehmensberatung bis 4.000€ ohne Eigenanteil
Aktualisiert: 14. Apr. 2020
Welcher Beratungswert steckt dahinter?
Die Hilfe wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einschließlich Freiberufler, die von Corona betroffen sind. Ihnen soll die Maßnahme ermöglichen, sich externe Krisenhilfe zu holen, ohne dadurch finanziell noch mehr belastet zu werden.
Was genau können wir in diesem Rahmen für Sie tun?
Die Ansatzpunkte finden wir über den Schuh, der am meisten drückt:
Krisennavigation
Schwerpunkt Führen durch die Krise
Entscheidungshilfe durch Setzen der richtigen Prioriäten
Aufbau eines Fahrplans durch die Krise inklusive Vorbereitung der "Phasen danach"
Kommunikation in der Krise
Lösen konkreter interner Konfliktpunkte
Liquidität
Überlebensstrategien je nach Dauer des Shut Downs
Ausschöpfen der kurz- und langfristigen Zuschuss- und Fördermöglichkeiten
Möglichkeiten der Aufrechterhaltung des Geschäfts, gegebenenfalls durch Anpassung des Angebots
Digitalisierungscheck
Was brauche ich wirklich?
Was kann ich langfristig übernehmen und was muss ich tun, damit das auch funktioniert?
Kann Digitalisierung mein Geschäft pushen?
Kann Digitalisierung mich kosteneffizienter machen?
Wie finanziere ich das?
Wie finde ich den richtigen Digitalisierungspartner?
Wissenserhalt
Was, wenn Schlüsselpersonen kurzfristig aus- oder wegfallen?
Woher weiß ich, was ich wissen muss, bevor ich nicht mehr drankomme?
Wie erfasse ich das wesentliche KnowHow?
Individuelle Problemlösung
Es hakt an einem bestimmten Punkt im Prozess?
Es gibt einen konkreten Konflikt an einer Schnittstelle, der außergerichtlich gelöst werden will?
An einer bestimmten Stelle kommen Sie nicht weiter?
Wir wissen, dass Sie als Unternehmer zurzeit extrem belastet sind. Deshalb übernehmen wir für sie die Antragstellung und schaffen Klarheit über Ihre Handlungsalternativen.
Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da.
Weitere Informationen zur Fördermaßnahmen finden Sie direkt bei der Bafa:
